Artothek

Europahaus
Elsässer Str. 17
46045 Oberhausen.

 

Die neuen Öffnungszeiten:
Mittwochs           16 – 18 Uhr
Donnerstags       13 – 19 Uhr

 

Entgelte:
1 Kunstwerk für 3 Monate 15,00 €, für 6 Monate 30,00 €
2 Kunstwerke für 3 Monate 30,00 €, für 6 Monate 60,00 €
3 Kunstwerke für 3 Monate 45,00 €, für 6 Monate 90,00 €

Für Vielnutzer/innen bietet die Artothek-Karte Vorteile: Zum Preis von 150,00 € können drei Arbeiten bis zu einem Jahr ausgeliehen werden. Die Leihgaben können einmal ausgewechselt werden. Karteninhaber/innen erhalten zu den Ausstellungen in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen gegen Vorlage der Kundenkarte freien Eintritt

Als Geschenkidee für Kunstinteressierte bieten wir Artothek-Gutscheine schon ab 15,00 Euro an!

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

 

Ursula Bendorf-Depenbrock
Künstlerische Leitung
Tel 0175 8763984
während der Ausleihe
Ursula.Bendorf-Depenbrock@oberhausen.de

 

Sabine Falkenbach
Tel 0175 8764344
sabine.falkenbach@oberhausen.de

 

Susanne Schönberger
Verwaltung
Tel 0208 41249 22
susanne.schoenberger@oberhausen.de

 

Ausstellungen und Termine 2025

 17./18./19./21. März 11 – 13 Uhr und 20. März 12:30 – 14:30 Uhr
Übertrieben oder gebremst?
Energiewende in Zukunft und Alltag
17.03. – 21.03.2025
Fotografien und Energiegeschichten von Oberhausener Bürger/innen
Designmodelle von Folkwang Studierenden
Zukunftsszenarien von Designer Rolf Brändle

17. März 17 – 18:30 Uhr 
Für Oberhausener Bürger/innen
„Ich packe es an: Energiewende als Herzensprojekt oder Frustobjekt?“

19. März 17 – 18:30 Uhr
Für Oberhausener Unternehmer/innen
„Energiewende als Emotionsfaktor: Chance für Organisationen und Unternehmer/innen?“
Anmeldung per Mail an: sabrina.schreiner@umsicht.fraunhofer.de

20. März 16 – 18 Uhr
Exklusiv für Artothek-Kund/innen
Ausstellungsrundgang in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
„Ach was – LORIOT – Künstler, Kritiker und Karikaturist“
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

 

Osterferien
14./15./22./25. April 11 – 16 Uhr
Kulturrucksack
Innenhofgestaltung artothek/artoclub im Europahaus
Ein Garten- und Kunstprojekt für 10 – 14-Jährige
Guido Berndsen, Künstler und Eva Schroeter, Produktdesignerin

 

20./21./24. Mai 20 Uhr und 25. Mai 18 Uhr
Hell leuchte die Dunkelziffer
Szenische Texte und Gesänge zu Trauma und sexuellem Missbrauch
von Karin Kettling (Schauspiel und Gesang) und Holger Kirleis (Musik)

 

Sommerferien
28./29. Juli 11 – 16 Uhr und 04./05./07. August 11 – 16 Uhr
Kulturrucksack
Innenhofgestaltung artothek/artoclub im EuropahausEin Garten- und Kunstprojekt für 10-14-Jährige
Guido Berndsen, Künstler und Eva Schroeter, Produktdesignerin

 

7. August 19 Uhr 
SCHAUFENSTER
Helga Hütten
Künstlerinnengespräch
07. August bis 04. September 2025

 

21. September 15 Uhr
Vernissage
Malschule unterwegs: Semesterpräsentation 1*2025
Ausstellung und Workshops
21. September bis 09. Oktober 2025

 

25. September 19 Uhr 
SCHAUFENSTER
Helga Brune und Eva Koch
Künstlerinnen im Gespräch
25. September bis 23. Oktober 2025

 

 

Die Umsiedelung der Artothek in die Elsässer Straße 17, die Teil des Projektes Creative City ist, bietet eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten des Miteinanders und der Begegnung mit der Oberhausener Stadtgesellschaft. So können Besucher/innen künftig jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr und jeden Donnerstag von 13 bis 19 Uhr Kunstwerke für die eigenen vier Wände oder für den Arbeitsplatz ausleihen. Auch spannende Aktionen halten den neuen Kunst-Ort lebendig: Von Ausstellungen über Gesprächen mit Künstler/innen bis zu Adventsveranstaltungen ist im Artoclub die Gelegenheit zum künstlerischen Austausch und Dialog vielfach gegeben.

Anfahrt über die Helmholtzstraße, nach rechts abbiegen auf Langemarkstraße vorbei an terra sports Oberhausen EMS, rechts halten Richtung Einfahrt zu den Stellplätzen der Artothek.